DGUV V3 Prüfung für IT- und Kommunikationstechnik


Digitale Sicherheit beginnt bei der Stromversorgung.
In der modernen Arbeitswelt ist eine stabile IT-Infrastruktur der Schlüssel zu Produktivität, Kommunikation und Datensicherheit. Damit Server, Router, Switches, PCs und Telekommunikationsanlagen zuverlässig laufen, braucht es mehr als gute Software – nämlich sichere Stromversorgung. Die DGUV V3 Prüfung Ihrer IT- und Kommunikationstechnik schützt Ihre Systeme vor Ausfall, Überlastung oder Kurzschluss – und Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken.
Für wen ist die DGUV V3 Prüfung von IT- und Kommunikationstechnik besonders relevant?
- Büros und Verwaltungsgebäude
- Rechenzentren und Serverräume
- Schulen und Bildungseinrichtungen
- Ärztehäuser und medizinische Praxen
- Anschlussleitungen, Steckdosenleisten und Netzteile
Warum ist die DGUV V3 Prüfung unverzichtbar?
- Schutz für Ihre Mitarbeiter: Durch die frühzeitige Identifikation von Mängeln werden Unfälle vermieden und ein sicherer Arbeitsplatz gewährleistet.
- Betriebssicherheit erhöhen: Regelmäßige Prüfungen minimieren das Risiko von Ausfällen und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.
- Rechtliche Absicherung: Die Einhaltung der gesetzlichen Prüfvorgaben schützt Sie vor möglichen Haftungsansprüchen und Bußgeldern.
Was wird bei ortsfesten elektrischen Anlagen geprüft?

1. Sichtprüfung
- Gehäuse auf sichtbare Schäden
- Stecker und Kupplungen
- Anschlussleitungen auf Quetschungen oder Brüche
- Kennzeichnungen und Schutzklassen

2. Messung
- Schutzleiterwiderstand
- Isolationswiderstand
- Ersatzableitstrom / Berührungsstrom
- Funktion der Schutzmaßnahmen bei Schutzklasse I und II

3. Funktionsprüfung
- Allgemeine Betriebsfunktion (z. B. Ein-/Ausschalten)
- Kontrolle von Schaltern, Anzeigen und Sicherheitsfunktionen
- Prüfung auf ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche

4. Dokumentation
- Prüfprotokoll mit allen Messergebnissen
- Vergabe einer Prüfplakette mit nächstem Prüftermin
- Archivierung für interne und externe Nachweise
IT-Infrastruktur sicher aufstellen!
Lassen Sie Ihre IT- und Kommunikationstechnik durch unsere zertifizierten Fachkräfte DGUV V3 prüfen – schnell, gründlich und rechtssicher. Wir kümmern uns um Ihre Technik, damit Sie sich auf Ihre Daten verlassen können.
Jetzt Beratung anfordern oder direkt einen Prüftermin vereinbaren!
DGUV V3 für IT- und Kommunikationstechnik
Unsere Fachkräfte kontrollieren und dokumentieren unter anderem:
- Server, Switches, Router, USVs
- Patchfelder und Netzwerkschränke
- IT-Arbeitsplätze (PCs, Monitore, Dockingstations)
- Telefonanlagen und Kommunikationsserver
- Anschlussleitungen, Steckdosenleisten und Netzteile
- Schutzmaßnahmen wie FI-Schalter, Potentialausgleich
Was können wir für Sie tun?
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen und wie wir dies gemeinsam realisieren können.